Auszeichnungen/Presse
Falstaff Chardonnay Trophy 2023

93+
2021 Henkenberg Chardonnay trocken
-LAGENWEIN-
Verkostungsnotiz der Jury
Noten vom Holzausbau treffen auf Aromen der Spontangärung, kräutrig, rauchig, leicht malzig, untermalt von Birne und Melone. Druckvoll am Gaumen mit kräftiger Struktur und einer straffen, stabilen Säure, eng- und vielschichtig, stoffig und phenolisch, mit mineralischer Ader, salzig und jodig, etwas zitrisch, langer Ausklang.
Falstaff Weißburgunder Trophy 2023

93+
2021 Gestühl Weißburgunder trocken
-LAGENWEIN-
Verkostungsnotiz der Jury
Ein Duft wie ein Tag am Meer: jodige Noten, Seetang. Im Mund probiert sich der Wein noch sehr kompakt und in sich gekehrt, straff und dicht, stoffig mit fester Säure und ganz und gar trockener Anmutung, auch mineralisch. Fordernd, und für die Langstrecke gemacht.
Der Feinschmecker 2023

Vinum Deutscher Rotweinpreis 2022

88 Punkte
2020 Oberrotweiler Pinot Noir -Schwarze Erde-
Falstaff Weinguide 2023
FALSTAFF-ZITAT:
"Johannes Landerer konnte im Frühjahr 2022 die Falstaff Weißburgunder Trophy mit seinem 2020er Leiselheimer
Gestühl gewinnen. Auch in Abwesenheit dieses Trophy-Siegers hinterlässt das Weingut einen starken Eindruck: Die Weißweine segeln
oft am Vin-Naturel-Schema entlang, auch mit Phenolen spielt der Oberrotweiler Winzer gerne. Dabei bleiben die Weine aber trinkbar und zugänglich, diese stilistische Mischung gefällt uns ausnehmend gut. Auch die
Rotweine haben Eleganz und Tiefe, wie man es sich von den Vulkanverwitterungslagen im
Kaiserstuhl erträumt."
VINUM Weinguide 2023

Falstaff Sauvignon Blanc Trophy 2022

91 Punkte
2021 Sauvignon Blanc Fumé trocken - LAGENWEIN
Verkostungsnotiz der Jury
Verschlossene Nase mit Hefe und kräuterigen Noten, Apfelschale und Quitte, Noten von Spontangärung und ein Hauch Vin Naturel. Mit guter Spannung am Gaumen unterwegs, kräftig gebaut, guter Extrakt und eine Säure, die vorwärts strebt. Unkonventioneller und anregender Wein.
90 Punkte
2021 Oberrotweiler Sauvignon Blanc trocken
Verkostungsnotiz der Jury
Zitronengras im ersten Duft, auch Grapefruit, begleitet von grünen Stachelbeeren, auch etwas grüner Paprika und Holunder. Einnehmend und animierend am Gaumen mit frischer Säure und salzig-zitronischen Noten. Schlank gebaut mit adäquater Dichte und Substanz. Fließt lebendig, feine Herbe und phenolische Unterfütterung.
Falstaff Syrah Trophy 2022

93+ Punkte
2020 Kirchberg Syrah -Lagenwein-
Verkostungsnotiz der Jury
Die Frucht wirkt natürlich und klar, Schwarzkirsche, Milchschokolade und ein Hauch Leder. Dazu kommen steinige, leicht brenzlige Töne, wie von Funkenschlag. Im Mund besitzt der dichte Bau nichts Schweres und nichts Hartes, die Gerbstoffe verfügen zwar über Spannung und Körnigkeit, sind dabei aber weich eingebettet und wirken reif, der Säurenerv erfrischt, ohne in diesem inhaltsreichen Ensemble isoliert zu stehen. Ein straffer Lagentyp mit sehr guter Perspektive.
Falstaff Chardonnay Trophy 2022

93 Punkte
2020 Henkenberg Chardonnay trocken Lagenwein
Verkostungsnotiz der Jury
Riecht noch stark und kräuterig nach Spontangärung, Hefe, etwas Schuhcreme, Hopfen, Aprikose und etwas Mango. Sehr klar am Gaumen mit gutem Zug und präziser Säure, etwas Limette kommt zur gelben Frucht, gute Dichte, saftig und auch mit Schmelz, die Gerbstoffe geben Rückgrat, endet lang mit salzig-jodigen Noten.
Gault & Millau Große Weine 2022

Gault & Millau Große Weine 2022
4 Trauben - 2018 Eichberg Spätburgunder
Falstaff Spätburgunder Trophy 2022

92 Punkte
2019 Eichberg Spätburgunder trocken - LAGENWEIN -
Verkostungsnotiz der Jury
In der Nase präsent mit Teer und Gummiabrieb, gefolgt von zurückhaltenden dunklen Beeren und etwas Rosmarin. Am Gaumen relativ karge, elegant gewebte Frucht von dunklen Beeren, vor allem Brombeere. Gut extrahiert mit feinnerviger, gut eingebundener Säure. Bravouröse Dichte, langer, präziser Abgang.
VINUM Deutscher Sekt Award 2021

91 Punkte
Pinot Sekt Brut 2019
Kat. 1: Sekte aus Burgunder-Rebsorten
"Gletschereis und Ananas paaren sich mit Brioche, grünem Apfel und Limetten in der Nase. Weisse Fliederblüte, filigran verarbeitet. Am Gaumen Zitrusfrucht und schönes Mousseux, im Abgang mit feinen Röstaromen. Enorme Länge."
Falstaff Global Pinot Noir Trophy 2021

VINUM Weinguide 2022

2,5 Sterne
Vinum Deutscher Rotweinpreis 2021

2019 Kirchberg Syrah Lagenwein
ausgezeichnet als Finalwein in der Kategorie "Klassische internationale Sorten"
90 Punkte
Meiningers Rotweinpreis 2021

92 Punkte
2019 Eichberg Spätburgunder trocken - LAGENWEIN -
89 Punkte
2019 Kirchberg Syrah trocken - LAGENWEIN -
Gault&Millau 2021

Neueinsteiger mit 2 roten Trauben
„Sehr empfehlenswert“
Der Feinschmecker Weinguide 2021

Verkostungsnotiz der Jury
Jahr eins nach dem Aufstieg – und alles ist gut! Das Weingut aus Oberrotweil (Kaiserstuhl), das die Jury in der Vergangenheit mit fruchtbetonten Sauvignon blanc begeisterte, die vielleicht etwas zu viel „Neue Welt“ soufflierten, überzeugte uns diesmal vor allem mit ihren Burgundern. Den Anfang macht der recht schlanke, leichtfüßig-fruchtige 2019er Oberrotweiler Grauburgunder trocken, ein wunderbar verständlicher, sehr „trinkiger“ Ortswein. Hervorragend gemacht und (wie alle Weine der angestellten Kollektion) sehr animierend: der 2018er Oberrotweiler Pinot noir trocken „Schwarze Erde“. Die aromatisch-komplexe Spitze des Landerer-Portfolios stellt manifestiert sich im 2018er Leiselheimer Gestühl Weißburgunder trocken – mehr als beachtlich!
Probiertipps:
2018 Oberrotweiler Pinot Noir trocken -Schwarze Erde- Ortswein
2018 Leiselheimer Gestühl Weißburgunder trocken Lagenwein
Gute bis sehr gute Weinqualität
FOCUS Weintest 2020

2. Platz Kategorie Spätburgunder
2018 Eichberg Spätburgunder trocken Lagenwein
FOCUS Weintest 2019

2. Platz Kategorie Chardonnay
2018 Henkenberg Chardonnay trocken Lagenwein